![]() |
Home | Kontakt | Termine | Download | English |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Planspiele
|
postfossilCities – Das Spiel zur klimaneutralen Schweiz (français, English)
Das computergestützte Simulationsspiel postfossilCities ist ein Experimentierraum für die Transformation zur klimaneutralen Wirtschaftsweise. Die Zeit läuft unerbittlich. Das Computermodell zeigen fortlaufend, ob man auf Kurs ist oder nicht. In der Reflexions- und Transferphase werden systemische Zusammenhänge vertieft und das Erlebte wird im Hinblick auf die praktische Anwendung im eigenen Wirkungsfeld konkretisiert. AKTUELL: Symposium Perspektivenwechsel Klimaschutz mit postfossilCities am 29.1.25 Weitere Informationen siehe Termine. Spielleiter:in für postfossilCities werden? Mit Unterstützung des NFP73 startet im Herbst 2024 die Ausbildung von Spielleiter:innen für postfossilCities in der Deutschschweiz und 2025 in der Romandie (auf französisch). Weitere Informationen bei UCS via Kontakt. Nutzen von postfossilCities
Zielgruppe Das Spiel richtet sich an heutige und zukünftige Entscheidungsträger/-innen, die motiviert sind, sich für eine klimaneutrale Zukunft zu engagieren (z.B. Führungskräfte aus öffentlichen und privaten Institutionen, oder Studierende). Es bietet weiter allen interessierten Personen eine Möglichkeit, ihr Handeln bezüglich der Transformation zu nachhaltigeren, postfossilen Städten zu konkretisieren. Eckdaten
Hintergrund Das Planspiel wurde im Nationalen Forschungsprogramm NFP73 Nachhaltige Wirtschaft gemeinsam mit der Empa St.Gallen, der Universität Zürich, der NTNU Norwegen sowie OST Ostschweizer Fachhochschule (Rapperswil) entwickelt. Links: Übersicht | << Weitere Planspiele >> | Fotostrecke Berlin Science Week | postfossilCities.ch | Entstehung des Spiels im Nationalfondsprojekt | Aktuelle Termine UCS |
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |